{mlang de}Dokumentdefinition{mlang}

Courses tagged with "{mlang de}Dokumentdefinition{mlang}"

In this training course, you will learn how to classify and separate your documents automatically.

You will train the classification of document classes in the AutoClassifier and Cognitive Classifier, test the quality of the training results and learn which methods you can use to improve them. We will also present how the methods are used for field classification.
We will explain how automatic document separation works and you will learn how to train, test and optimize it.

We focus on lots of practical demonstrations and exercises.

 

Key information about the training course

Requirements    smart FIX or OmnIA Basics, Document Definition Basics
Release presented    smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Duration 2 days (standard)
Times 9:00 am - 5:00 pm; on 2nd day 9:00 am - 3:00 pm (standard)
Price € 1,450 plus VAT per person

 

Course Location

All English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us. 
After your account has been activated, the enrollment form will be displayed below as soon as you have logged in.

 

Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: English
Learning objective: How do I train and optimize AutoClassifier, Cognitive Classifier and Automatic Document Separation?

Dieser Kurs entspricht dem früheren Kurs "Dokumentdefinition AutoClassifier" und wurde um das Thema Cognitive Classifier erweitert.

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumente automatisch klassifizieren und trennen.

Sie trainieren die Klassifikation von Dokumentklassen mit AutoClassifier und Cognitive Classifier, testen die Qualität der Trainingsergebnisse und lernen, mit Hilfe welcher Methoden Sie diese verbessern können. Zudem stellen wir Ihnen den Anwendungsfall der Feldklassifikation vor.
Darüber hinaus lernen Sie, wie die automatische Dokumenttrennung arbeitet und wie Sie diese trainieren, testen und optimieren.

Auf einen hohen Anteil an praktischen Demonstrationen und Übungen legen wir viel Wert!

 

Eckdaten zum Training

Voraussetzungen

OmnIA Basis oder smart FIX Basis 
Dokumentdefinition Grundlagen
Vorgestelltes Release    OmnIA 1 bzw. smart FIX 6 SP1
Dauer 2 Tage
Zeiten 9 bis 17 Uhr, am 2. Tag 9 bis 15 Uhr
Preis 1.450 € zzgl. MwSt. pro Person

 

Kursort

Termin
 Trainingszentrum  
Kaiserslautern
   Online 
27.-28.08.2025 x  
29.-30.10.2025   x

 

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. 
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.
Bei ausgebuchten Kursterminen können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Bei hoher Nachfrage bieten wir einen Zusatztermin an, der in der Regel online stattfindet.

 
Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie trainiere und optimiere ich die automatische Klassifikation und Dokumenttrennung?
Course label: Neuer Kursname

In this training course, you will learn how to define your documents in the DocumentManager.

You will independently specify features for classification and document formation and define fields for the information extraction. You will also find out what methods you can use to check the extracted information. We will explain how the Analyser works on the basis of your document definitions, how they can be tested in DocumentManager test mode and how you can identify errors and improvement potential with the aid of the analysis logs.

We focus on lots of practical demonstrations and exercises.

 

Key information about the training course

Requirements smart FIX Basics or OmnIA Basics
Duration 3 days (standard)
Times 9:00 am - 5:00 pm; on 3rd training day 9:00 am - 3:00 pm (standard)
Release presented    smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Price € 2,175 plus VAT per person

 

 

Course location

All of the English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us.
After your account has been activated, the enrollment form below will be displayed as soon as you have logged in.

Course formats: Standard training
Course level: Basic
Course format: English
Learning objective: How do I define and test document classes? What features are there for recognition, extraction and evaluation?

In this training course, you will learn how to enhance your system by means of SPL programming.

Together, we will work on the basic concepts of the system's own programming language SPL and present typical cases for using it. You will learn about frequently used commands and functions and find out how to check and ensure the quality of your SPL programs by means of test functions.

We focus on lots of practical demonstrations and exercises.

 

Key information

Requirements


smart FIX or OmnIA Basics
Document Definition Basics
Programming skills
Release presented    smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Duration 3 days
Times 9:00 am - 5:00 pm; on 3rd training day 9:00 am - 3:00 pm
Price € 2,175 plus VAT per person

 

 

Course location

All of the English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us.
After your account has been activated, the enrollment form below will be displayed as soon as you have logged in.

 
Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: English
Learning objective: How do I add my own logic using the SPL programming language? When is the code executed?

This course package in blended learning format is a useful addition to the standard training course “Document Definition Basics”. You will deepen your knowledge of document definitions and learn how to evaluate and improve the recognition quality of your clients. 
The course package consists of a live online training course and two e-learning courses.

Live online training "Document definition client optimization"

In the live online training, you will learn how to objectively evaluate the quality of analysis results with Statistics and identify potential for improvement. We will introduce you to various functions and properties in DocumentManager that can be used for optimization and work together to develop an optimized client. We will go into more detail about the search pattern and top-down search field types and learn about inheritance. We attach great importance to a high proportion of practical demonstrations and exercises!

E-learning course "Upgrading a Subsystem"

In the e-learning course "Upgrading a Subsystem", you will learn how to bring your clients up to date after installing a service pack. On the one hand, the decision for a new ServicePack can be made as part of a client optimization, on the other hand, the changed recognition quality can be checked with Statistics.

E-learning course "Learning Strategies for Field Extraction"

In the e-learning course "Learning Strategies for Field Extraction", you will learn about the learning workflow and the various learning strategies for fields. Learning in production helps to optimize the subsystem.

 

Key information about the training course

Contents 1 live online training day
E-learning course "Upgrading a Subsystem"
E-learning course "Learning strategies for field extraction"
Requirements smart FIX or OmnIA Basics
Document Definition Basics
Duration 1 day
Times 9:00 am - 5:00 pm
Release presented    smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Price € 950 plus VAT per person

 

Course location

All of the English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us.
After your account has been activated, the enrollment form below will be displayed as soon as you have logged in.

You enrol in the course package. On the day of the live online training, we will automatically enrol you in the two e-learning courses and you will then have 30 days to complete them at your own pace. You will find the two e-learning courses on your dashboard.

Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: English
Learning objective: What functions and features does smart FIX offer for optimizing a subsystem? How can I achieve better analysis results?

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihre Dokumente im DocumentManager definieren.

Sie legen selbstständig Merkmale zur Klassifikation und Dokumentbildung fest und definieren Felder für die Informationsextraktion. Zudem erfahren Sie, mit Hilfe welcher Methoden Sie die extrahierten Informationen prüfen können. Wir erklären, wie der Analyser anhand Ihrer Dokumentdefinitionen arbeitet, wie diese im Testmodus des DocumentManagers getestet werden können und wie Sie mit Hilfe der Analyse-Logs Fehlerquellen und Verbesserungspotentiale identifizieren.

Auf einen hohen Anteil an praktischen Demonstrationen und Übungen legen wir viel Wert!

 

 

Eckdaten zum Training

Voraussetzungen OmnIA Basis oder smart FIX Basis
Vorgestelltes Release    OmnIA 1 bzw. smart FIX 6 SP1
Dauer 3 Tage
Zeiten 9 bis 17 Uhr, am 3. Trainingstag 9 bis 15 Uhr
Preis 2.175 € zzgl. MwSt. pro Person

 

 

Kursort

Termin
 Trainingszentrum  
Kaiserslautern
   Online 
09.-11.09.2025 x  
11.-13.11.2025   x



Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. 
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.
Bei ausgebuchten Kursterminen können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Bei hoher Nachfrage bieten wir einen Zusatztermin an, der in der Regel online stattfindet.

 

Course formats: Standard training
Course level: Basic
Course format: German
Learning objective: Wie definiere und teste ich Dokumentklassen? Welche Merkmale und Eigenschaften gibt es?

Dieses Kurspaket im Lernformat eines Blended Learning ist eine sinnvolle Ergänzung des Standardtrainings "Dokumentdefinition Grundlagen". Sie vertiefen Ihr Wissen bzgl. Dokumentdefinitionen und lernen, wie Sie die Erkennungsqualität Ihrer Mandanten bewerten und verbessern. 
Das Kurspaket besteht aus einem Live-Online-Training sowie zwei E-Learning-Kursen.

Live-Online-Training "Dokumentdefinition Mandantenoptimierung"

Sie lernen im Live-Online-Training, wie Sie die Qualität der Analyseergebnisse mit Statistics objektiv bewerten und Verbesserungspotenziale ablesen können. Wir stellen Ihnen verschiedenste Funktionen und Eigenschaften im DocumentManager vor, die zur Optimierung dienen, und erarbeiten gemeinsam einen optimierten Mandanten. Dabei vertiefen wir die Feldtypen Suchmuster sowie TopDown-Suche und lernen die Vererbung kennen. Auf einen hohen Anteil an praktischen Demonstrationen und Übungen legen wir viel Wert!

E-Learning-Kurs "Mandanten-Upgrade"

Im E-Learning-Kurs "Mandanten-Upgrade" lernen Sie, wie Sie nach der Installation eines ServicePacks Ihre Mandanten auf den aktuellen Stand bringen. Zum einen kann im Rahmen einer Mandantenoptimierung die Entscheidung für ein neues ServicePack fallen, zum anderen kann mit Statistics die veränderte Erkennungsqualität kontrolliert werden.

E-Learning-Kurs "Lernstrategien für die Feldextraktion"

Im E-Learning-Kurs "Lernstrategien für die Feldextraktion" lernen Sie den Lern-Workflow sowie die verschiedenen Lernstrategien für Felder kennen. Auch das Lernen im Betrieb trägt zur Optimierung des Mandanten bei.

 

Eckdaten zum Kurspaket

Bestandteile

1 Live-Online-Trainingstag
E-Learning-Kurs "Mandanten-Upgrade"
E-Learning-Kurs "Lernstrategien für die Feldextraktion"
Voraussetzungen

OmnIA Basis oder smart FIX Basis 
Dokumentdefinition Grundlagen
Vorgestelltes Release    OmnIA 1 bzw. smart FIX 6 SP1
Dauer Live-Training 1 Tag
Zeiten Live-Training 9 bis 17 Uhr
Preis Kurspaket 950 € zzgl. MwSt pro Person

 

 

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind. 
Sie melden sich zum Kurspaket an. Am Tag des Live-Online-Trainings werden Sie von uns automatisch in die beiden E-Learning-Kurse eingeschrieben und haben ab dann 30 Tage Zeit, diese in Ihrem eigenen Tempo abzuschließen. Sie finden die beiden E-Learning-Kurse unter "Meine Kurse".
Bei ausgebuchten Kursterminen können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Bei hoher Nachfrage bieten wir Zusatztermine an.

 
 
Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie gehe ich bei der Optimierung eines Mandanten vor? Wie erziele ich bessere Analyseergebnisse?

In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihr System mittels SPL-Programmierung erweitern.

Wir erarbeiten gemeinsam die grundlegenden Konzepte der systemeigenen Programmiersprache SPL und stellen typische Anwendungsfälle für deren Einsatz vor. Sie lernen häufig gebrauchte Befehle und Funktionen kennen und erfahren, wie Sie die Qualität Ihrer SPL-Programme durch Testfunktionen prüfen und sichern.

Auf einen hohen Anteil an praktischen Demonstrationen und Übungen legen wir viel Wert.

Wichtig: Dieser Kurs setzt Programmierkenntnisse voraus und ist für Neulinge im Bereich Programmieren nicht geeignet!

 

Eckdaten zum Training

Voraussetzungen


OmnIA Basis oder smart FIX Basis 
Dokumentdefinition Grundlagen
Programmierkenntnisse
Vorgestelltes Release    OmnIA 1 bzw. smart FIX 6 SP1
Dauer 3 Tage
Zeiten 9 bis 17 Uhr, am 3. Trainingstag 9 bis 15 Uhr
Preis 2.175 € zzgl. MwSt pro Person

 

Kursort

Termin
 Trainingszentrum  
Kaiserslautern
   Online 
16.-18.09.2025   x
16.-18.12.2025   x

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. 
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Bei ausgebuchten Kursterminen können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Bei hoher Nachfrage bieten wir einen Zusatztermin an, der in der Regel online stattfindet.

Course formats: Standard training
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie ergänze ich smart FIX mit Hilfe der Programmiersprache SPL um zusätzliche Logik? Wann wird der Code ausgeführt?

In this training course, you will learn about the basic functions of OmnIA.

Together, we will work on the workflow and the analysis sequence, define typical OmnIA terms and learn about all the important components and their basic functions.

We focus on lots of practical demonstrations and exercises.

 

Key information

Release presented    OmnIA 1
Duration 1 day (standard)
Times 9 am - 5 pm (standard)
Price € 725 plus VAT per person

 

 

Course location

All of the English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us.
After your account has been activated, the enrollment form below will be displayed as soon as you have logged in.

Course formats: Standard training
Course level: Basic
Course format: English
Learning objective: How does OmnIA work? What tasks do the components fulfil and how do I operate the system?

In diesem Training lernen Sie die grundlegende Funktionsweise von OmnIA kennen. 
Wir erarbeiten gemeinsam den Workflow und den Ablauf der Analyse, definieren typische Begriffe und lernen alle wichtigen Komponenten mit ihren Grundfunktionen kennen.

Auf einen hohen Anteil an praktischen Demonstrationen und Übungen legen wir viel Wert!

 

Eckdaten zum Training

Vorgestelltes Release    OmnIA 1
Dauer 1 Tag
Zeiten 9 bis 17 Uhr
Preis 725 € zzgl. MwSt. pro Person

 

 

Kursort

Dieser Kurs wird online durchgeführt.

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. 
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.
Bei ausgebuchten Kursterminen können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Bei hoher Nachfrage bieten wir einen Zusatztermin an, der in der Regel online stattfindet.

smart FIX wird im April 2025 OmnIA

Mit diesem Produkt-Update wird das Ihnen bekannte smart FIX mächtiger, flexibler und intelligenter. Die eindrucksvolle Plattform unterstützt Sie bei der Automatisierung Ihrer Prozesse, angetrieben von OvAItion. Mit der Einführung von OmnIA werden die smart FIX-Kurse umgestellt. Kunden und Partner, die bereits smart FIX-Kurse absolviert haben, sind damit auch für OmnIA qualifiziert. Kunden und Partner, die weiterhin mit smart FIX arbeiten, können an OmnIA-Kursen teilnehmen.

Dieser Kurs entspricht dem früheren Kurs "smart FIX Basis". Falls Sie diesen bereits besucht haben, brauchen Sie nicht an "OmnIA Basis" teilzunehmen.

 
Course formats: Standard training
Course level: Basic
Course format: German
Learning objective: Wie arbeitet OmnIA? Welche Aufgabe erfüllen die Komponten im Workflow und wie bediene ich das System?
Course label: Ab Mai 2025

In this training course, you will learn about the basic functions of smart FIX.

Together, we will work on the workflow and the analysis sequence, define typical smart FIX terms and learn about all the important components and their basic functions.

We focus on lots of practical demonstrations and exercises.

 

Key information

Release presented    smart FIX 5
Duration 1 day (standard)
Times 9 am - 5 pm (standard)
Price € 725 plus VAT per person

 

 

Course location

All of the English courses are held online. A face-to-face training in our training center in Kaiserslautern (Germany) is possible on demand.

 

Enrollment

To enroll on and take part in this course, you must be registered on the learning platform and the registration must have been activated by us.
After your account has been activated, the enrollment form below will be displayed as soon as you have logged in.

Course formats: Standard training
Course level: Basic
Course format: English
Learning objective: How does smart FIX work? What tasks do the components fulfil in the workflow and how do I operate the system?

In this e-learning course, you get to know the learning strategies for field extraction used in a productive smart FIX or OmnIA system.

First, we introduce you to the basic concepts of learning and explain how you activate learning in your subsystem. You learn what a learn key is and how you define it in the DocumentManager. You explore the learning strategies per field type and how each strategy is applied during analysis. Then, we illustrate how you can retrace the learning results in smart FIX and which possibilities to influence these results exist.

Finally, you can check your learning success autonomously in a quiz and practical exercice!

 

Key information

Prerequisites

smart FIX Basics
Document Definition Basics
Valid for release smart FIX 5 / 6 / OmnIA
Duration of activation   30 days, starting on the day of enrollment
Costs 225 € plus VAT per person

 

Technical indications

The course is optimized for participation with a PC. The participation with mobile devices is possible with restrictions, but not recommended. Some course elements are explicitly designed for operation with keyboard and mouse.

 

Enrollment

You need to be registered on the learning platform to enroll for and participate in this course.

The course enrollment form is displayed below this course description when you are logged in, as soon as your registration has been approved and your user account activated by us.

The course is activated directly after your enrollment. Therefore, your enrollment in the course cannot be cancelled. Please read our Modalities for detail.

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Advanced
Course format: English
Learning objective: Which learning strategies can I activate in fields for learning within production? How does the analysis behave?

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie die Lernstrategien für die Feldextraktion kennen, die in einem produktiven smart FIX bzw. OmnIA-System verwendet werden.

Zunächst führen wir Sie in die grundlegenden Konzepte des Lernens im Betrieb ein und erklären, wie Sie das Lernen in Ihrem Mandanten aktivieren. Sie erfahren, was ein Lernschlüssel ist und wie Sie ihn im DocumentManager definieren. Sie lernen die Lernstrategien pro Feldtyp kennen und erfahren, wie jede Strategie bei der Analyse angewendet wird. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Lernergebnisse nachvollziehen können und welche Möglichkeiten zur Beeinflussung dieser Ergebnisse bestehen.

Abschließend können Sie Ihren Lernerfolg in einem Quiz und einer praktischen Übung selbstständig überprüfen!

 

Eckdaten zum E-Learning

Voraussetzungen smart FIX oder OmnIA Basis
Dokumentdefinition Grundlagen
Gültig für Release smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Dauer der Freischaltung   30 Tage ab dem Datum der Einschreibung
Preis 225 € zzgl. MwSt. pro Person

 

Technischer Hinweis

Der Kurs ist auf die Teilnahme mit einem PC optimiert. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist mit einigen Einschränkungen möglich, jedoch raten wir davon ab. Einige Kurselemente sind explizit auf die Bedienung mit Tastatur und Maus ausgerichtet. Es müssen Pop-Ups erlaubt sein.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein.
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Der Kurs wird unmittelbar nach Absenden der Anmeldung für Sie freigeschaltet. Die Anmeldung ist daher nicht nachträglich stornierbar. Bitte beachten Sie unsere Modalitäten.

 

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie lernt smart FIX im Betrieb? Welche Lernstrategien können für Felder aktiviert werden?
Course label: NEU

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie, wie und wann Sie ein Mandanten-Upgrade in smart FIX bzw. OmnIA vorbereiten und durchführen:

  • Wir erklären die Unterschiede zwischen einem System- und einem Mandanten-Upgrade und beschreiben die notwendigen Schritte zur Vorbereitung.
  • Wir zeigen, wie sich das Upgrade eines Kundenmandanten von dem eines Produktmandanten unterscheidet.
  • Sie lernen, wie ein Mandanten-Upgrade in der Testumgebung ausgeführt wird und wie der anschließende Prozess in der Produktivumgebung aussieht.


Die Kursinhalte sind Teil des Standardtrainings "Dokumentdefinition Mandantenoptimierung".

Eckdaten zum E-Learning

Voraussetzungen

smart FIX Basis oder OmnIA Basis 
Dokumentdefinition Grundlagen
Gültig für Release smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Lerndauer ca. 60 Minuten
Dauer der Freischaltung    30 Tage ab dem Datum der Einschreibung
Preis 150 € zzgl. MwSt. pro Person

 

 

Technische und organisatorische Hinweise

Der Kurs ist auf die Teilnahme mit einem PC optimiert und viele Kurselemente sind explizit auf die Bedienung mit Tastatur und Maus ausgerichtet. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist daher nicht möglich. Der Kurs beinhaltet zahlreiche Video- und Audioelemente, weshalb wir Ihnen die Arbeit mit Kopfhörern empfehlen.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein. Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Der Kurs wird unmittelbar nach Absenden der Anmeldung für Sie freigeschaltet. Die Anmeldung ist daher nicht nachträglich stornierbar. Bitte beachten Sie unsere Modalitäten.

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie führe ich das Mandanten-Upgrade nach der Installation eines neuen Service Packs durch? Was muss ich dabei beachten?

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie die neuen Funktionen und allgemeinen Änderungen des smart FIX-Release 6 und OmnIA 1 der folgenden Themenbereiche kennen:

  • Dokumentdefinition und Customizing
  • Nachbearbeitung
  • Administration
  • Reporting und Monitoring (smart ACT)
  • Produkte e-invoice pro und smart PKV
 

Eckdaten zum E-Learning

Voraussetzungen Kenntnis des smart FIX-Release 5
Vorgestelltes Release smart FIX 6 (SP 0+1), OmnIA 1 (SP2)
Dauer der Freischaltung   30 Tage ab dem Datum der Einschreibung
Preis

225 € zzgl. MwSt. pro Person,
berechtigt zu Teilnahme an weiteren Updates dieses Kurses

 

 

 

Technischer Hinweis

Der Kurs ist auf die Teilnahme mit einem PC optimiert. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist mit einigen Einschränkungen möglich, jedoch raten wir davon ab. Einige Kurselemente sind explizit auf die Bedienung mit Tastatur und Maus ausgerichtet. Es müssen Pop-Ups erlaubt sein.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein.
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Der Kurs wird unmittelbar nach Absenden der Anmeldung für Sie freigeschaltet. Die Anmeldung ist daher nicht nachträglich stornierbar. Bitte beachten Sie unsere Modalitäten.

 
Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Basic
Course format: German
Learning objective: Welche Änderungen und neuen Funktionen gibt es in smart FIX 6 / OmnIA 1?
Course label: ENTHÄLT OmnIA 1

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie, wie Sie beim Customizing in smart INVOICE vorgehen. Die Rechnungsempfänger- und Kreditorerkennung, die Betrags- und Währungssuche sowie die Bestellzuordnung mit ihren zugrunde liegenden Konzepten und Customizing-Optionen werden detailliert vorgestellt. Weitere wichtige smartblocks und einige typische Customizings sind ebenfalls Thema und Inhalt des Kurses.

Um das Lernziel bestmöglich zu erreichen, empfehlen wir Ihnen, ein Testsystem mit einer Installation von smart INVOICE bereitzuhalten. So können Sie während der Bearbeitung der einzelnen Themen mit Hilfe der bereitgestellten Materialien alles sofort ausprobieren.

 

Eckdaten zum E-Learning

Voraussetzungen



smart FIX oder OmnIA Basis
Dokumentdefinition Grundlagen
Dokumentdefinition Mandantenoptimierung
Dokumentdefinition SPL-Programmierung
Vorgestellte Release smart FIX 5, Produkt smart INVOICE
Dauer der Freischaltung   30 Tage ab dem Datum der Einschreibung
Preis 650 € zzgl. MwSt. pro Person

 

Technischer Hinweis

Der Kurs ist auf die Teilnahme mit einem PC optimiert. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist mit einigen Einschränkungen möglich, jedoch raten wir davon ab. Einige Kurselemente sind explizit auf die Bedienung mit Tastatur und Maus ausgerichtet.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein.
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Der Kurs wird unmittelbar nach Absenden der Anmeldung für Sie freigeschaltet. Die Anmeldung ist daher nicht nachträglich stornierbar. Bitte beachten Sie unsere Modalitäten.

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Expert
Course format: German
Learning objective: Welche Strategien nutzt smart INVOICE bei der Erkennung? Wie kann ich diese um eigene Logik erweitern?

In this e-learning course, you learn how to prepare and execute a subsystem upgrade in smart FIX or OmnIA.

We explain the differences between a system and a subsystem upgrade and describe the necessary upgrade preparation steps. You learn how a product subsystem upgrade is execute in your test environment and how a custom subsystem upgrades differs from the product version. Finally, you get to know the upgrade process for productive environments.

 

Key information

Prerequisites

smart FIX Basics or OmnIA Basics
Document Definition Basics
Valid for release smart FIX 5 / 6 / OmnIA 1
Duration of learning approx. 60 minutes
Duration of activation    30 days, stating on the day of enrollment
Price € 150 plus VAT per person

 

Technical indications

The course is optimized for participation with a PC. The participation with mobile devices is possible with restrictions, but not recommended. Some course elements are explicitly designed for operation with keyboard and mouse.

 

Enrollment

You need to be registered on the learning platform to enroll for and participate in this course.
The course enrollment form is displayed below this course description when you are logged in, as soon as your registration has been approved and your user account activated by us.

The course is activated directly after your enrollment. Therefore, your enrollment in the cours cannot be cancelled. Please read our Modalities for details.

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Advanced
Course format: English
Learning objective: How do I perform the subsystem upgrade after installing a new service pack? What do I need to consider?

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie, wie Sie den Web Verifier konfigurieren und per SPL-Programmierung weiter anpassen.

Der Web Verifier ist kein Nachbau des klassischen Verifiers und gehorcht somit anderen Regeln in Bezug auf Konfiguration und Customizing. Wir zeigen Ihnen, wie Sie optimale Einstellungen und Anpassungen für die Themengebiete Optik und Oberfläche, Bedienung, Datenbankrecherche und Performance tätigen und was Sie beim Customizing per SPL beachten müssen.

Für das Kapitel Performance kann es hilfreich sein, Kenntnisse zur Installation von smart FIX mitzubringen. Das Kapitel SPL-Customizing richtet sich an SPL-Entwickler.
Beide Kapitel bieten Ihnen aber auch ohne diese Vorkenntnisse einen Mehrwert.

 

Eckdaten zum E-Learning

Voraussetzungen

smart FIX Basis
Dokumentdefinition Grundlagen
Vorgestellte Release smart FIX 5
Dauer der Freischaltung   30 Tage ab dem Datum der Einschreibung
Preis 400 € zzgl. MwSt. pro Person

 

Technischer Hinweis

Der Kurs ist auf die Teilnahme mit einem PC optimiert. Die Teilnahme mit mobilen Endgeräten ist mit einigen Einschränkungen möglich, jedoch raten wir davon ab. Einige Kurselemente sind explizit auf die Bedienung mit Tastatur und Maus ausgerichtet.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung und Teilnahme an diesem Kurs müssen Sie auf der Lernplattform registriert und die Registrierung von uns freigegeben sein.
Nachdem Ihr Konto freigegeben wurde, wird Ihnen das Anmeldeformular unten angezeigt, sobald Sie eingeloggt sind.

Der Kurs wird unmittelbar nach Absenden der Anmeldung für Sie freigeschaltet. Die Anmeldung ist daher nicht nachträglich stornierbar. Bitte beachten Sie unsere Modalitäten.

Category: E-learning
Course formats: E-learning
Course level: Expert
Course format: German
Learning objective: Was kann ich im Web Verifier konfigurieren und was muss ich beim Customizing beachten?

In dieser Web-Lesson erfahren Sie, wie der Cognitive Classifier funktioniert und eingesetzt wird.

Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen für dessen Einsatz und lernen, wie die dafür erforderliche Komponente OvAItion installiert wird. Wir erklären, wie Sie den Cognitive Classifier in einem Mandanten aktivieren und einen Klassifikator mit visuellen Merkmalen trainieren. Darüber hinaus erläutern wir die grundlegenden Konzepte der Klassifikation mit dem Cognitive Classifier und zeigen, welche Unterschiede dessen Einsatz im Vergleich zur rein textuellen Klassifikation aufweist. Abschließend lernen Sie einige Best Practices und Customizing-Szenarien kennen. 

 

Eckdaten

Vorgestelltes Release    smart FIX 6 / OmnIA 1
Vorausgesetzte Kurse  smart FIX Basis oder OmnIA Basis
Weitere Voraussetzungen   Grundlagenkenntnisse Dokumentdefinition und AutoClassifier
Dauer 90 Minuten
Preis 275 € zzgl. MwSt. pro Person
Ab mindestens 4 Personen bieten wir reduzierte Staffelpreise an.
Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail.
Zielgruppe

Personen mit Vorwissen zur automatischen Klassifikation
Personen, die den Kurs "Dokumentdefinition AutoClassifier" vor 2023 besucht haben

 

 

Termine

Die Web-Lesson startet in der Regel um 11 Uhr. 

Werden Ihnen aktuell keine Termine angezeigt oder ist kein Termin dabei, den Sie wahrnehmen können, melden Sie sich gerne bei uns.

Category: Web lesson
Course formats: Web lesson
Course level: Advanced
Course format: German
Learning objective: Wie aktiviere ich den Cognitive Classifier? Was muss ich beim Training beachten?

Our portfolio of OmnIA training courses does not fully meet your needs and you are searching for a more individual solution? Or you would like to book one of our standard training courses exclusively for your company?

Both is possible.

 

Key information

Release presented  upon consultation
Course location Online, in our training center in Kaiserslautern (Germany) or in your facilities
Duration upon consultation, depending on the required course content
Times upon consultation
Price

€ 3,750 plus VAT per training day for up to 8 participants
plus service cost for the content customizing, training preparation, travel expenses upon consultation

 

Please feel free to contact us for further information and consultation!

We would be pleased to provide you with a customized offer.

 

Course formats: Customized training
Course level: Basic
Course format: English
Learning objective: A customized course for exclusive dates and topics relating to OmnIA.